Motorrad und Kult - sprich Harley Davidson
Das Motorrad – Toys for Boys
Männer bleiben immer Kinder, nur die Spielsachen werden größer. Das Motorrad hat auf der Liste der Lieblingsspielzeuge eine Topplatzierung. Das Motorrad begeistert Männer weltweit und in jeder Altersschicht. Und ein Motorrad der Marke Harley Davidson hat dabei einen besonders guten Klang. Klang nicht nur in Bezug auf den Markennamen, sondern auch beim Motorensound. Als William (Bill) S. Harley und die Gebrüder Arthur, Walter und William Davidson 1903 in einem kleinen Schuppen in Milwaukee ihre ersten 3 Motorräder bauten und 1907 das gemeinsame Unternehmen gründeten, das heute ein Börsenotiertes Unternehmen mit Kultstatus ist, war die Entwicklung des Motorrades als Freizeit- und Statusgerät erst am Anfang. Was ist es aber nun eigentlich, was diese Faszination ausmacht ? Und nicht nur bei den Harleys, sondern auch bei Motorrädern von Honda, Kawasaki, Ducati, KTM, Triumph und wie sie noch alle heißen.
Eigentlich ist ein Motorrad ja ein transporttechnisches Unding. Jeder Autobesitzer versucht heute, es sich in seinem Fahrzeug so bequem wie nur möglich zu machen. Wer mit dem Motorrad unterwegs ist, strebt aber das genaue Gegenteil an. Motorrad heißt im Wesentlichen, stundenlang mit gespreizten Beinen in relativ unbequemer Haltung zu sitzen, Wind und Wetter dabei ungeschützt ausgesetzt zu sein. Von den Gefahren, die eine Ausfahrt mit dem Motorrad mit sich bringt, sei hier noch gar nicht die Rede. Außer einem Helm und seiner Bekleidung schützt den Motorradfahrer im Falle eines Crashs absolut nichts.
Trotzdem finden sich auf einem Motorrad nicht nur 18-jährige Führerscheinneulinge, sondern auch ältere Semester und schon lange nicht nur Männer. Viele von ihnen wollen im fortgeschrittenen Alter noch ihren Jugendtraum von grenzenloser Freiheit verwirklichen und setzen sich deshalb auf ein Motorrad. Jedenfalls hat das Motorrad als Freizeitbegleiter in den letzten Jahren einen, auch für die Hersteller, ungeahnten Boom erlebt. Viele Motorrad-Schmieden, die schon seit Jahren um ihre Existenz gekämpft haben, schreiben heute wieder tiefschwarze Zahlen. Vor allem jene Hersteller übrigens, die besonders schwere Motorräder auf den Markt bringen, zählen zu den Gewinnern. Wie dem auch sei; das Motorrad ist und bleibt wahrscheinlich auch in naher Zukunft, ein Lieblingsspielzeug der Männer dieser Welt. Es sei ihnen von Herzen vergönnt.
Die zahlreichen Bikertreffen und die steigende Zahl an Motorradclubs sind ein guter Beweis dafür. Im Mittelpunkt stehen immer die Motorradmarken und die exclusivsten Ausführungen der Modelle. Absoluter Kult sind dabei die Harleytreffen, wie die alljährlich in Saalbach/Hinterglemm im Land Salzburg stattfindende Bikermania.
Verwandte Artikel
- Der Kindergarten – Ein wichtiger erster Schritt ins Leben
- Der Zirkus kommt in die Stadt!
- Einen Stör zu fangen ist etwas Besonderes
- Das Theater – Vom Fernsehen noch lange nicht bedroht
- Das Trampolin - Der springende Punkt!
- Hörbücher - Das Ende des gedruckten Buches?
- Der Zoo - Mehr als nur eine Tiershow
- Das Kino - der richtige Platz für Filme mit Format
- Paintball – Demnächst ausgespielt?
- Casinos haben etwas Faszinierendes an sich
- Poker – Das ist mehr als bloß ein Kartenspiel
- Motorrad und Kult - sprich Harley Davidson
- Grillen ist ein Hit
- Reiterferien – Urlaub einmal anders
- Basketball – Alles begann mit einem Obstkorb
- Ein Baby ist da – Nichts für schwache Nerven
- Alpencross mit dem Mountainbike – Eines der letzten großen Abenteuer
- Ist Golf wirklich ein Sport für ältere Menschen?
- Karaoke – Von Japan aus um die ganze Welt
- Kochen – viel mehr als ein notwendiges Übel
- A Love star als Botschaft der Liebe
- Motocross – Ein Sport für harte Kerle
- Eine Skitour ist immer ein großartiges Erlebnis
- Klettern – eine ganzheitliche Sportart
- Stricken – Man(n) liebt es, oder man hasst es
- Das Rennrad – Ein hochtechnisches Sportgerät
- Das Mountainbike – Freizeitbegleiter und Wettkampfgerät
- Münzen sammeln – ein „goldiges“ Hobby
- Das Motorrad – für viele die Erfüllung eines Jugendtraumes
- Laufen – Mit den richtigen Laufschuhen ein ganzheitliches Erlebnis
- Als die Musik noch aus der Rille einer Schallplatte kam
Eingetragen am: 22.05.2009 | Kategorie: Familie & Freunde & Hobby
Die letzten Beiträge in Familie & Freunde & Hobby: Der Kindergarten – Ein wichtiger erster Schritt ins Leben , Der Zirkus kommt in die Stadt! , Das Theater – Vom Fernsehen noch lange nicht bedroht , Das Trampolin - Der springende Punkt!