Eine Skitour ist immer ein großartiges Erlebnis
Neben dem klassischen Skilaufen gehört die Skitour zu den Königsdisziplinen des Wintersports
Die Skitour ist wohl die schönste Form der Bewegung im alpinen und hochalpinen Gelände. Es gibt keine besser Gelegenheit, tiefwinterliche Berglandschaften in all ihrer Schönheit zu erkunden und zu erleben, als die Skitour. Abseits der meist stark befahrenen Pisten eine Spur in einen unberührten Hang zu ziehen, ist ein unvergleichliches Erlebnis.
Der Skitouren-Sport hat in den letzten Jahren einen unerwarteten Boom erlebt. War er früher einigen wenigen Spezialisten und Extremisten vorbehalten, gibt es mittlerweile sogar schon Skitouren-Wettbewerbe, die international besetzt sind. Tendenz der Teilnehmerzahlen seit Jahren schon stark steigend. Dass die Skitour stark im Kommen ist, haben auch die Hersteller vor einiger Zeit schon erkannt und es gibt zwischenzeitlich eine Vielzahl von spezifischen Ausrüstungsgegenständen für eine schöne Skitour. Bei all den positiven Aspekten die die Skitour bietet, darf man aber seine Augen auch vor den Gefahren nicht verschließen.
Jedes Jahr bezahlen zu viele Tourengeher ihr Hobby mit dem Leben. Abgesehen von den unvorhersehbaren Gefahren, die es im Gebirge immer geben wird, nehmen Leichtsinn und mangelnde Erfahrung die Spitzenpositionen in der Liste der Unfallgründe ein. Deshalb sind bei der Planung und Durchführung der Skitour einige Dinge besonders zu berücksichtigen. Neben der Ausrüstung ist hier vor allem die Routenwahl und eine genaue Beobachtung der Wetter- und Lawinensituation von äußerster Wichtigkeit. Schon eine zu lange Skitour kann, wenn sie einen oder mehrere Teilnehmer konditionell überfordert, zum echten Problem werden.
Eine Skitour ist ein Erlebnis und eines der letzten echten Abenteuer, die es in unseren Breiten noch gibt. Die richtige Vorbereitung und ein der Situation angepasstes Verhalten sind die besten Voraussetzungen dafür, dass die Skitour ein tolles Erlebnis für alle Beteiligten wird.
Verwandte Artikel
- Der Kindergarten – Ein wichtiger erster Schritt ins Leben
- Der Zirkus kommt in die Stadt!
- Einen Stör zu fangen ist etwas Besonderes
- Das Theater – Vom Fernsehen noch lange nicht bedroht
- Das Trampolin - Der springende Punkt!
- Hörbücher - Das Ende des gedruckten Buches?
- Der Zoo - Mehr als nur eine Tiershow
- Das Kino - der richtige Platz für Filme mit Format
- Paintball – Demnächst ausgespielt?
- Casinos haben etwas Faszinierendes an sich
- Poker – Das ist mehr als bloß ein Kartenspiel
- Motorrad und Kult - sprich Harley Davidson
- Grillen ist ein Hit
- Reiterferien – Urlaub einmal anders
- Basketball – Alles begann mit einem Obstkorb
- Ein Baby ist da – Nichts für schwache Nerven
- Alpencross mit dem Mountainbike – Eines der letzten großen Abenteuer
- Ist Golf wirklich ein Sport für ältere Menschen?
- Karaoke – Von Japan aus um die ganze Welt
- Kochen – viel mehr als ein notwendiges Übel
- A Love star als Botschaft der Liebe
- Motocross – Ein Sport für harte Kerle
- Eine Skitour ist immer ein großartiges Erlebnis
- Klettern – eine ganzheitliche Sportart
- Stricken – Man(n) liebt es, oder man hasst es
- Das Rennrad – Ein hochtechnisches Sportgerät
- Das Mountainbike – Freizeitbegleiter und Wettkampfgerät
- Münzen sammeln – ein „goldiges“ Hobby
- Das Motorrad – für viele die Erfüllung eines Jugendtraumes
- Laufen – Mit den richtigen Laufschuhen ein ganzheitliches Erlebnis
- Als die Musik noch aus der Rille einer Schallplatte kam
Eingetragen am: 04.01.2009 | Kategorie: Familie & Freunde & Hobby
Die letzten Beiträge in Familie & Freunde & Hobby: Der Kindergarten – Ein wichtiger erster Schritt ins Leben , Der Zirkus kommt in die Stadt! , Das Theater – Vom Fernsehen noch lange nicht bedroht , Das Trampolin - Der springende Punkt!