Burnout oder Burnout Syndrom – wenn Geist, Körper und Seele am Nullpunkt sind
Burnout und Burnout Syndrom - wurden schon fast zum Modewort, für einen Zustand, den man früher als einfach am Ende, fix und fertig oder total kaputt bezeichnet hätte.
Burnout bzw. Burnout Syndrom, das im Jahre 1974 vom Psychoanalytiker Herbert Freudenberger erstmals im Zusammenhang mit einer Studie zu besonderer Anhäufung von Krankschreibungen in Pflege-, Ausbildungs- und Lehrberufen Beachtung fand, ist in seinem Erscheinungsbild, in der heutigen Zeit derart massiv, dass daran Existenzen scheitern können, Lebenswerke zu Bruch gehen und gestandene Persönlichkeiten emotional stranden können.
Burnout – das Ausgebrannt sein, ist in allen sozialen Gruppen anzutreffen – vom Schüler über Manager bis hin zu Hausfrauen und Pensionisten, Burnout kann jeden erwischen. Diese Leere und Hilflosigkeit schleicht sich ins Leben, wie ein Nebel und lähmt Wahrnehmung, Urteilsvermögen, zwischenmenschliche Gefühle und endet oftmals in Depression, Aggressivität und vor allem Hilflosigkeit gegenüber banalsten Anforderungen des Alltags und schließt als traurigen Endpunkt leider auch den Selbstmord nicht aus. Ein unbeschreibliches Gefühl von Ohnmacht begleitet dieses Burnout.
Und meist erwischt es mit Burnout die Besten unter uns. Diejenigen, die mit beiden Beinen im Leben stehen und immer alles im Griff haben. Der Punkt der Erschöpfung baut sich auf oder besser gesagt, der Lebensakku lädt nicht mehr nach. Es folgt aus einem permanenten Engagement und streben nach Mehr, Kampf um Anerkennung oder Positionen, eine Situation, in der eine oft banale Entscheidung – Wirtschaftlich oder Privat – getroffen oder aufgezwungen wird und der Moment des Ausbrennens, des Burnout, wird Realität. Wenn diese Realität auch noch verdrängt wird und in so einer Situation keine Hilfe in Anspruch genommen wird, ist ein langer Weg zurück unvermeidbar – wenn er überhaupt noch eingeschlagen werden kann.
Im Land Salzburg, in Saalfelden gibt es seit kurzem eine Praxis für Burnoutbegleitung, Konfliktbewältigung und Traumalösung. Roland Krenn, der seit über 15 Jahren in seinen Seminaren und Vorträgen Menschen durch und bei unternehmerischen und persönlichen Veränderungen und Entwicklungen begleitet, hat sich der Aufgabe gestellt, Menschen in der Burnout- Situation zur Seite zu stehen. Unter www.rolandkrenn.com ist das Leistungsspektrum und die Sichtweise von Roland Krenn bestens nachzulesen und möglicherweise auch der Ansatzpunkt rund um Energiegewinnung, Kraftschöpfung und Lebensbewältigung zu finden, der jedem in seiner persönlichen Situation helfen kann.
Verwandte Artikel
- A1 Weihnachtsgeschenke
- Reiterferien – Urlaub einmal anders
- Volksmusikfan.com - das Schlager und Volksmusikportal
- Burnout oder Burnout Syndrom – wenn Geist, Körper und Seele am Nullpunkt sind
- Der Heuschnupfen – Wenn der Aufenthalt im Freien zur Qual wird
- Leasing oder doch Kredit?
- Damenmode – Immer etwas Neues und doch stets dasselbe
- Der Bikini – Zwei Stoffstreifen erobern die Strände der Welt
- Adidas – drei Streifen gehen um die Welt
- Ferienwohnung in der Toskana – Das ist Italien pur
- Hans Krankl der Goleador
- Schiurlaub in Tirol – Ein Traum in Weiß
- Karl Merkatz wurde als Edmund "Mundl" Sackbauer eine Legende
- Die Mode – Eben war es noch en vogue und schon ist es wieder out
Eingetragen am: 20.03.2009 | Kategorie: Beliebteste Beiträge
Die letzten Beiträge in Beliebteste Beiträge: A1 Weihnachtsgeschenke , Reiterferien – Urlaub einmal anders , Burnout oder Burnout Syndrom – wenn Geist, Körper und Seele am Nullpunkt sind , Der Heuschnupfen – Wenn der Aufenthalt im Freien zur Qual wird